![]() |
Die Schöpfung bewahren! Wir machen mit beim „Grünen Gockel“! Noch nie gehört? Der Grüne Gockel ist das Zertifikat für ein Umweltmanagementsystem in Kirchengemeinden und kirchlichen und diakonischen Einrichtungen. Sprich: Es ist ein offizielles Zeichen dafür, dass eine Gemeinde oder Einrichtung sich mittels bestimmter Kriterien für die umweltfreundliche Gestaltung des kirchlichen und diakonischen Lebens einsetzt. Dieses Zertifikat orientiert sich an den Vorgaben in der EU-Verordnung für Umweltmanagement und -audit (EMAS III-Verordnung) und hilft dabei, die Arbeit in einer Kirchengemeinde zunehmend umwelt- sowie klimafreundlich zu gestalten. Und die Johannesgemeinde Alterlangen hat sich auf den Weg gemacht! Für jede Maßnahme wird festgelegt, wer sich wann und wie um welche Aufgabe kümmert. Unser Weg zum Grünen GockelDer Kirchenvorstand hat am 27.10.2021 die Teilnahme der Johanneskirche am kirchlichen Umweltprogramm "Der Grüne Gockel" beschlossen und somit den ersten Schritt zu der zukünftigen Zertifizierung getätigt. Die Bekanntgabe den Gemeindemitgliedern erfolgte am 28.11.2021 in der Auftaktveranstaltung, welche im Rahmen eines Gottesdienstes in der Johanneskirche stattgefunden hat. Unsere 10. Schritte bis zum Grünen Gockel: |
![]()
|
Unsere SchöpfungsleitlinienDamit wir wissen, in welche Richtung sich die Kirchengemeinde im Wahrnehmen ihrer Schöpfungsverantwortung kontinuierlich verbessern will und eine Orientierung bei allen Entscheidungen hat, wurden die Schöpfungsleitlinien entwickelt und am 11.12.2024 vom Kirchenvorstand beschlossen. Die Schöpfungsleitlinien sind hier als PDF zum Herunterladen. |
- 57 Aufrufe