Pfarramt Johanneskirche
Schallershofer Str. 24, 91056 Erlangen
Tel.: 09131 41304/Fax: 09131 41350
E-Mail: pfarramt [klammeraffe] johanneskirche-erlangen [punkt] de (pfarramt[at]johanneskirche-erlangen[dot]de)
Erweiterte Suche
Titel | Inhalt | Geschrieben am | Letzte Aktualisierung |
---|---|---|---|
Predigt vom 18. April 2021 | Liebe Gemeinde! I Schokoriegel oder Protein/ nur süß oder auch nahrhaft? Wie erging es Ihnen und Euch mit diesem Lied gerade? „Weil ich Jesu Schäflein bin“ – ist Ihnen das lieb und wert, dieses Lied? Oder quillt für Sie da schon der Kitsch aus jeder Note? Ist Ihnen dieses Lied nur Schokoriegel oder auch Proteinquelle? Nur süß oder auch nahrhaft? |
||
Predigt vom 11. April 2021 | Freitag, 9.4.2021, und Sonntag Quasimodogeniti, 11.4.2021, Erlangen, Bodelschwingh-Haus und Johanneskirche, Pfr. Dr. R. Stahl „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, |
||
Predigt vom 5. April 2021 Ostermontag | |||
Predigt vom 2. April 2021 Karfreitag | Predigt Karfreitag, 1.04.2021, 9.30 Jesaja 52,13-53,12 |
||
Predigt vom 1. April 2021, Gründonnerstag | Matthäus 26 |
||
Predigten April 2021 | |||
Predigt vom 28. März 2021 - Konfirmation Jahrgang 2019/2020 | Die Predigt ist unten zum Download verfügbar - leider diesmal nicht direkt hier zum Lesen. |
||
Predigt vom 14. März 2021, Lätare, Vorstellung der Konfirmanden | Predigt: Pfarrerin Dr. B. Schnupp (schwarze Schrift), Daniel Gass (CVJM Bayern, blaue Schrift) |
||
Predigt vom 7. März 2021 | Predigt über Eph 5,1-2.8-9 1So ahmt nun Gott nach als geliebte Kinder 2und wandelt in der Liebe, wie auch Christus uns geliebt hat und hat sich selbst für uns gegeben als Gabe und Opfer, Gott zu einem lieblichen Geruch. 8Denn ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts; 9die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Liebe Gemeinde! |
||
Predigt vom 28. Februar 2021 | Priska und Aquila. Gleichberechtigt unterwegs – das ging schon vor 2000 Jahren!Schon vergangenen Sonntag konnten wir neutestamentlicher Forschung live erleben, kleine, unauffällige Verse im Neuen Testament, die viel verraten über die Zeit der allerersten Christenleute. Ging es letzte Woche um einen Mann mit vielen Namen und seine unbenannte Frau, so befassen wir uns heute um ein Ehepaar, vom dem beide Namen bekannt sind. Die Besonderheit: Der Name der Frau wird zuerst genannt, das heißt, sie hatte große Bedeutung. Ein berühmter Wissenschaftler -A. |